21.09.2019 14h
Jugendstiltheater
Freak Orlando (1981)
Urlike Ottinger (DE)
Film 16+

Foto: Herr Orlando belauscht die Siamesischen Zwillinge © Ulrike Ottinger
„Freak Orlando“, eine Weltgeschichte der Freaks in fünf Akten, erzählt von Machthunger, Angst,
Wahnsinn und Grausamkeit. Die Hauptfigur Orlanda Zyklopa verweist auf Virginia Woolfs berühmte
Romanfigur Orlando. Beiden ist die Eigenschaft gemein, ihr Gesicht zu wechseln, nach dem Tod
wiedergeboren zu werden und in verschiedenen Jahrhunderten zu leben. Den anderen
kulturhistorischen Referenzpunkt bildet Todd Brownings Film „Freaks“ von 1932, der ähnlich wie
„Freak Orlando“ von der Zurschaustellung von Abnormitäten in einem Zirkus handelt.
Der Film ist ein wichtiges Beispiel für ansonsten "nicht lesbare
Körper" im queeren deutschen Film. Ottinger verleihe den "außerhalb der Gesellschaft Lebenden [...]
symbolische Legitimität". (Alice Kuzniars / filmportal.de)
Performance: Magdalena Montezuma, Delphine Seyrig, Albert Heins, Claudio Pantoja, Hiro Uschiyama, Eddie Constantine
Land: BRD
Jahr: 1981
Verleih: Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V., Berlin
Gefördert durch Filmförderungsanstalt Berlin, Bundesministerium für Inneres Bonn
Besetzung im Detail
ulrikeottinger.com
Die Veranstaltung ist Teil der Serie DANCE AROUND THE CLOCK: Am Samstag, den 21. September, laufen unter diesem Namen zwischen 10 Uhr 23 Uhr sechs Angebote über die Stadt verteilt.